Ziel
Implementierung von GS1 Digital Link GTIN Level auf einer breiten Palette von Produkten zur Vorbereitung auf Sunrise2027 sowie sprachspezifische Weiterleitungen zur Verbesserung der Kundenbindung.
Herausforderungen
Vollständige Implementierung des GS1 Digital Link-Standards in die GoodsTag Smarts-Produktplattform, SSO-Integration mit Microsoft Dynamics und Handhabung von mehreren Unter-Tenants unter Nutzung bestehender GCPs (Global Company Prefix).
Lösungen
Der Digital Link Basic Resolver Service bietet einen einfachen Einstieg in die Welt der Smart Products mit dem GS1-Standard Digital Link und ermöglicht es Herstellern, schnell mit den verschiedenen Möglichkeiten zu experimentieren.
Basierend auf der GoodsTags Smart Products Platform ermöglicht der Resolver Service die Verwaltung von kontextspezifischen Weiterleitungen in verschiedenen Sprachen und Kontexten (Zeit, Link-Typ, Content-Typ) unter Verwendung einer standardisierten Webadresse im GS1 Digital Link Format.
- GS1 Digital Link Identitätsmanagement
- Verwaltung verschiedener GS1 Digital Link idents (GTIN, LGTIN, SGTIN, GRAI, GLN, GIAI, SSCC)
- Validierung von GCP (Global Company Prefix) und GTINs
- Verwaltung von Redirects für verschiedene Sprachen
- Verwaltung von Redirects für verschiedene digitale Link-Typen
- Download von QR-Codes für beste Druckergebnisse
- Dashboard für relevante Business & Interaction KPIs
- Import oder Export von bestehenden Produktdaten via CSV
- SSO mit Microsoft Dynamics
ID Level
- Product-Level (Digital Link GTIN)
- Batch-Level (Digital Link LGTIN)
- Item-Level (Digital Link SGTIN)
Benutzte Core Modules
- Digital Link Management/ Digital Link Resolver
- Sub-Tenant-Management
- Analytics
- Import & Export Function
Referenzen / Partner

GS1 Digital Link Resolver
Einstiegslösung für KMU: Standards einfach nutzen, Kundenbindung stärken
Der GS1 Digital Link Resolver ist der Schlüssel, um bestehende GS1-Identitäten wie GTINs oder Seriennummern mit digitalen Mehrwerten zu verknüpfen. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen bietet er einen einfachen Einstieg, um die Sunrise2027-Initiative umzusetzen und Produktinformationen digital und kontextbasiert bereitzustellen.
Ziel: Startklar für GS1 Digital Link & Sunrise2027
Die Vision: Unternehmen in die Lage zu versetzen, ihre Produktkennzeichnung fit für die Zukunft zu machen. Mit einem Digital Link auf GTIN-Ebene lassen sich Produktinformationen, Mehrwertservices oder sprachspezifische Inhalte schnell und flexibel ausspielen. So entsteht eine solide Grundlage, um Kund:innen mehr Transparenz zu bieten und gleichzeitig Prozesse für den globalen Markt zu standardisieren.
Herausforderungen: Standardkonform, flexibel, skalierbar
Die Einführung eines Digital Link Resolvers bringt für Unternehmen typische Anforderungen mit sich:
- Der GS1 Digital Link-Standard muss in die Smart Products Plattform vollständig integriert sein.
- Mehrere Sub-Tenants (z. B. Ländergesellschaften oder Marken) sollen unter einem GCP (Global Company Prefix) arbeiten können.
- Bestehende Produktdaten müssen einfach importiert und verwaltet werden.
- Die Lösung muss Single Sign-On (SSO) mit Systemen wie Microsoft Dynamics unterstützen, um nahtlos in bestehende Workflows eingebunden zu werden.

Die Lösung: Digital Link Basic Resolver Service
Mit dem Digital Link Basic Resolver Service bietet GoodsTag eine praxisnahe Einstiegsoption, um den GS1-Standard Digital Link nutzbar zu machen – ohne lange Vorlaufzeiten oder komplexe IT-Projekte.
Kernfunktionen:
- Verwaltung verschiedener GS1-Identitäten (GTIN, LGTIN, SGTIN, GRAI, GLN, GIAI, SSCC)
- Validierung von GCPs und GTINs für sichere Datenqualität
- Redirects für unterschiedliche Sprachen, Zielgruppen und Kontexte (z. B. Zeitpunkt, Content-Typ, Link-Typ)
- Standardisierte Webadressen im GS1 Digital Link Format
- Download von QR-Codes in optimaler Druckqualität
- Sub-Tenant-Management für Tochtergesellschaften oder Marken
- Import/Export von Produktdaten per CSV
- SSO-Integration mit Microsoft Dynamics
- Business- & Interaction-Dashboards für klare KPIs
ID-Level & Module im Überblick
ID-Level:
- Product-Level (Digital Link GTIN)
- Batch-Level (Digital Link LGTIN)
- Item-Level (Digital Link SGTIN)
Kernmodule:
- Digital Link Management & Resolver
- Sub-Tenant-Management
- Analytics
- Import- & Export-Funktion
Mehrwert: Schnell starten, flexibel ausbauen
Der Digital Link Resolver Service bietet einen einfachen, skalierbaren Weg, um Smart Products erlebbar zu machen – egal ob es um Compliance, Kundenerlebnis oder neue Geschäftsmodelle geht. Unternehmen können mit einem kleinen Produktsortiment beginnen und schrittweise ausbauen – standardkonform, zukunftssicher und mit voller Datenhoheit.
Zukunftsfähige Produktkommunikation für alle
Mit dem GS1 Digital Link Resolver legen Unternehmen den Grundstein, um den physischen Produktcode in einen digitalen Servicekanal zu verwandeln. Das stärkt die Consumer Product Experience, vereinfacht die Verwaltung und macht den Schritt in die Smart Products-Welt planbar und effizient – auch für kleine und mittlere Unternehmen.